Doris Friedl

Doris Friedl

Doris Friedl

Personalmanagement Systemisches Coaching Transformation Management

WOFÜR ICH STEHE

“Nichts ist so beständig wie der Wandel“
(Heraklit von Ephesus)

Menschen und Unternehmen bei Veränderungen zu begleiten, sie bei wichtigen Entscheidungen professionell zu unterstützen und gemeinsam mit ihnen Ziele zu definieren, die nachhaltig in ihr Leben oder ihre Unternehmenskultur integriert werden – das ist meine Passion.

Wobei ich Sie unterstütze

Die rasant voranschreitende digitale Entwicklung und eine immer stärker globalisierte Arbeitswelt verlangen von uns stetige Anpassung und die Weiterentwicklung von Arbeitsprozessen. Hinzu kommt ein neues Wertebewusstsein, mit dem Menschen zunehmend alte Strukturen hinterfragen. Mehr denn je greifen sie selbst ein, um Zeit und Raum ihrer Arbeit den eigenen Vorstellungen anzupassen. Dies gelingt nicht immer und führt mitunter zu Frust und Überforderung. Ich unterstütze Sie dabei, Veränderungen professionell zu begleiten, damit aus Überforderung Motivation entsteht und aus Frust persönliches Wachstum.

Personalmanagement

Richtlinien im Personalmanagement, passgenaue Abläufe und Strukturen für Mitarbeiter und klare Kommunikation sowie ein Standardvertragswesen sind die Basis für gesundes Wachstum und Effizienz von Unternehmen. Ich begleite Sie dabei, diese Strukturen erfolgreich aufzubauen und in...
read more "Personalmanagement"

Systemisches Coaching

Beim systemischen Coaching unterstütze ich Sie professionell und einfühlsam bei der Bewältigung von beruflichen oder privaten Umbruchsituationen, in Krisen und Konflikten, bei der Entscheidungsfindung oder einfach als Sparring-Partner, z.B. im Vorfeld von Personal- und Vorstellungsgesprächen....
read more "Systemisches Coaching"

Transformation Management

Unternehmen unterliegen stetigen Veränderungen – von innen und außen. Um erfolgreich zu sein und sich zukunftsorientiert aufstellen zu können, müssen sie sich daher immer wieder an die neuen Bedingungen anpassen. Das ist oftmals ein großer...
read more "Transformation Management"

Das sagen meine Kunden

Doris is a very empathetic and focused Coach, clarifying the coaching goal before each session. She creates a safe space every time so that I completely trust in the process. She supports me in reflecting my topics from different angles without leading me in any direction.

Her coaching sessions are fun, full of humor, challenging, supporting and at the same time very clarifying. I can only recommend working with Doris!

A. Tulpa-Posch

Doris schafft es in jeder Sitzung und Übung mir dazu zu verhelfen den roten Faden unseres Coachings selbst zu finden und damit die Verknüpfung der Teilgebiete untereinander zu erkennen. Das ist mir zuvor nicht gelungen.

Danke dafür!

Head of Department

B. Poytinger

„Das Coaching bei Doris Friedl hat mir in vielerlei Hinsicht die Augen geöffnet. 
Dank ihrer Hilfe konnte ich verkrustete Muster erkennen und tiefliegende, verankerte Glaubenssätze 
verstehen und angehen. Dank Ihr fällt es mir heute deutlich leichter, mich im beruflichen Alltag 
zu bewegen. Sie hat es mir durch Anwendung diverser Methodiken ermöglicht, Perspektivwechsel 
einzunehmen, sodass ich Kolleg*innen und mich besser verstehen konnte und kann. 
Gerade die systemische Herangehensweise hat mir viel gebracht. 

Doris ist eine warmherzige, einfühlsame und erfahrene Coachin. 

Ich kann sie nur weiterempfehlen!“

Nadine L. (Kulturnetzwerk Neukölln e.V. – Führungskraft)

This summer I had the opportunity to start systemic coaching with Doris. I have one regret… why didn’t I do this before? I can honestly say it was one of the best decisions in my life. Despite good diplomas, vast work experience, and many other assets, I felt stuck, not knowing which direction to take. Doris helped me remove blockages and deal with past trauma. Working in the creative field, I thought our sessions would benefit me professionally, but I’m realizing how they are positively influencing all aspects of my life. I had initially planned to work with her for a few weeks, but have decided to continue longer!

Linda T.

Neues Arbeiten

Das Neue Arbeiten beschreibt die aktuellen Veränderungen der Arbeitswelt und zeigt, dass sich die Zukunft der Arbeit aktiv gestalten lässt.

Den Anfang dieses neuen Trends bildet Anfang der 2000er Jahre die Start-Up-Szene. Jungunternehmer und Gründer mit z.T. unkonventionellen Lebensläufen wagen sich aus der Komfortzone des gut bezahlten Angestelltendaseins hinaus und etablieren neue Organisationsformen, die vor allem auf einem erfolgreichen Netzwerk basieren.

WORKSHOPS – WORKSHOPS – WORKSHOPS

Ich biete Workshops zu folgenden Themen an:

SELBSTMANAGEMENT zum besseren Umgang mit hohem Arbeitsvolumen.

Viele sprechen von Zeitmanagement. Ich spreche von Selbstmanagement, da man Zeit nicht managen kann. Wir alle haben 24-Stunden-Tage. Es gilt, sich selbst innerhalb dieser 24 Stunden bestmöglich zu managen.

Folgende Elemente spielen hier eine Rolle:

  • besseres Planen, sich Organisieren und Priorisieren und dazugehörige Methoden
  • klare Zielsetzung
  • Selbstmotivation
  • Resilienz und was unsere Bedürfnisse und Werte damit zu tun haben

PROJEKTMANAGEMENT – speziell für Kunstgalerien und Institutionen

Projekte in der Kreativwelt strukturiert und kostendeckend abzuwickeln ist oft eine große Herausforderung. Ich habe langjährige Erfahrung im Projektmanagement in unterschiedlichen Branchen und nutze mein Wissen gezielt für die Kunstbranche. Selbst war ich als Gallery Manager und Operations Manager in einer Galerie tätig, arbeite als Coach für Kreative in Form von Einzelcoachings und bin Trainerin bei Nodecenter – Curatorial Studies.
Hier können zum Beispiel folgende Themen vertieft bearbeitet werden:

  • Planung und Umsetzung eines kuratorischen Projektes
  • Die unterschiedlichen Rollen, Ressourcenplanung und Planungstools
  • Die gute Kommunikation und Informationsaustausch
  • Budgetierung und Finanzierung

Beruf und BERUFUNG – speziell für Universitäten, Schulen und Bildungsträger

Seine Berufung zu finden ist eine Herausforderung. Die gute Nachricht ist aber: Es ist machbar! Und der Berufung zu folgen erfordert Mut. Mut wird gestärkt durch positive Erlebnisse welche man sich schafft, indem man sich kleine Ziele in Richtung Berufung setzt.

Hier können zum Beispiel folgende Themen vermittelt und genauer betrachtet werden:

  • Einblicke in den deutschen Arbeitsmarkt
  • Mission Statement unter Berücksichtigung der individuellen Werte
  • Visionsarbeit
  • Stärken / Schwächen Analyse
  • Vorbereitung des Vorstellungsgespräches
  • Bewerbungsunterlagen

Workshopinhalte werden für Unternehmen individuell und je nach Bedarf angepasst.

Für ein Angebot oder weitere Informationen kontaktieren Sie mich gerne telefonisch, per e-mail oder über das Kontaktformular.